Western Digital vs. Seagate, günstige 5TB externe HDDs im Vergleich, wer baut die beste und schnellste

Zwar sind im Jahr 2021 externe SSDs den HDDs an sich klar vorzuziehen, gerade wenn es um einen portablen Einsatz geht. Allerdings könnt Ihr aktuell eine externe 2,5 Zoll HDD mit 5TB für gerade einmal 100€ bekommen.

Dies ist ein fantastischer Preis, wenn Ihr ein kompaktes Datengrab sucht! Dabei bietet sowohl Western Digital wie auch Seagate 5TB 2,5 Zoll Modelle für rund 100-120€ an.

So bekommt Ihr die Seagate One Touch 5TB und wie auch die WD Elements Portable 5TB für rund 100€.

Aber welches Modell ist hier zu bevorzugen? Das von Seagate oder das von Western Digital? Um diese Frage zu klären habe ich mir sowohl eine Seagate One Touch 5TB wie auch eine WD Elements Portable 5TB für einen Test bestellt. Wer ist die bessere Wahl?

Inhaltsverzeichnis

  • WD Elements Portable 5TB vs. Seagate One Touch 5TB
  • Testsystem
  • Test und Benchmarks
  • Leistungsaufnahme und Temperatur
  • Fazit

WD Elements Portable 5TB vs. Seagate One Touch 5TB

Sowohl bei der WD Elements Portable wie auch der Seagate One Touch handelt es sich um 2,5 Zoll externe HDDs. Dies hat verglichen mit 3,5 Zoll Modellen, neben den kompakteren Abmessungen, einen großen Vorteil.

western digital vs. seagate 5tb externe hdd vergleich 2

Ihr benötigt bei diesen Modellen keine gesonderte Stromversorgung. Diese werden einfach via USB mit Energie versorgt, was in der Praxis ein großer Vorteil ist!

Zwar handelt es sich bei beiden Modellen um 2,5 Zoll Laufwerke, die Gehäuse unterscheiden sich aber dennoch minimal in der Größe.

AbmessungenVolumen cm³Gewicht
Seagate115.3 x 79.9 x 20.8191,6194245,2
Western Digital110.8 x 82.4 x 20.1183,5114227,8

Die Western Digital Elements Portable ist geringfügig kleiner als die Seagate One Touch. Auch verfügt die WD HDD über Gummi-Füße auf der Unterseite, die ein verrutschen minimieren sollen.

western digital vs. seagate 5tb externe hdd vergleich 1

Rein was die Alltagstauglichkeit angeht gefällt mir die Western Digital Elements Portable 5TB klar besser!

Was allerdings das Design angeht ist die One Touch ein Stück weit wertiger gestaltet.

western digital vs. seagate 5tb externe hdd vergleich 4

Zwar sind beide Modelle noch relativ neu, aber dennoch setzten diese auf den älteren microUSB 3.0 Anschluss. Sehr schade, denn USB C wäre ganz klar zu bevorzugen, gerade bei modernen Notebooks.

Testsystem

Folgendes Testsystem kam für alle Benchmarks zum Einsatz

  • Intel NUC 11 Pro
  • Intel Core i5-1135G7
  • 16GB RAM
  • 1TB SSD (Corsair MP600)
  • Intel Iris Xe Graphics

Test und Benchmarks

Beginnen wir mit dem Klassiker, CrystalDiskMark. CrystalDiskMark ist ein sehr guter Benchmark, welcher allerdings nur bedingt für HDDs geeignet ist.

Die Leistung von HDDs schwankt stark je nachdem wie voll diese sind. Müssen Daten weiter in der Mitte der Scheiben im Inneren geschrieben werden, dann geschieht dies langsamer.

CrystalDiskMark zeigt also nur die absoluten Optimalwerte.

seagate 5tb crystaldiskmark
wd 5tb crystaldsikmark

Hier ist die Seagate One Touch mit 154 MB/s lesend und 150 MB/s schreibend ein kleines Stück schneller als die WD Elements Portable, welche 137 MB/s lesend und 127 MB/s schreibend erreicht.

Viel spannender sind aber die Ergebnisse von HD Tune, welche die oben beschriebenen Besonderheiten von HDDs widerspiegeln.

seagate hd tune
Seagate 5TB
wd hd tune
Western Digital 5TB

Auch hier ist die Seagate One Touch mit 107 MB/s im Schnitt etwas schneller unterwegs als die WD Elements Portable mit 98 MB/s.

Dabei zeigt die Western Digital HDD aber etwas bessere Reaktionszeiten, welche allerdings bei externen HDDs nicht ganz so wichtig sind.

Zu guter letzt habe ich beide HDDs einmal mit H2TestW vollgeschrieben und wieder ausgelesen.

h2testw

Erneut ist die Seagte One Touch einen Hauch schneller als die Western Digital. In beiden Vorgängen ist diese ca. 45 Minuten flotter als der Konkurrent.

Dies klingt viel, bedenken wir aber, dass das Vollschreiben und lesen der HDDs jeweils 13-14 Stunden dauert, ist dies nicht so viel.

Halten wir also fest, tendenziell ist die Seagate One Touch etwas schneller als die WD Elements Portable. Der Unterschied liegt allerdings im Bereich von 5-10% je nach Test.

Leistungsaufnahme und Temperatur

Auffällig ist allerdings die Temperaturentwicklung! So wurde die Western Digital HDD signifikant heißer als das Seagate Modell. Bei Dauerlast konnte ich bei der WD Temperaturen von über 50 Grad beobachten.

In folgendem Test habe ich genau 100GB auf beide HDDs geschrieben und die Temperatur mitgeloggt.

temperatur

Es ist klar ersichtlich, dass die Seagate HDD etwas kühler läuft als die Western Digital. Passend hierzu ist die Leistungsaufnahme.

leistungsaufnahme

Die Seagate HDD benötigt gerade im Leerlauf deutlich weniger Energie als die Western Digital. Dies hat mich etwas überrascht, denn bei Desktop Laufwerken sind die Modelle von Western Digital meist die sparsamsten.

Fazit

Wie zu erwarten war liegt die WD Elements Portable 5TB und die Seagate One Touch 5TB ziemlich gleich auf.

Im Detail hat Seagate allerdings knapp die Nase vorne was die Performance, Hitzeentwicklung und Leistungsaufnahme angeht. So würde ich die Seagate One Touch 5TB zum Testsieger erklären!

western digital vs. seagate 5tb externe hdd vergleich 6

Allerdings sind die Unterschiede absolut minimal, wir reden hier je nach Test von 5-10% Vorsprung für die Seagate HDD.

Die WD Elements Portable 5TB kann durch ein etwas kompakteres Gehäuse überzeugen. Ist dies für Euch das Wichtigste, ist diese vielleicht dennoch etwas attraktiver.

Schlecht ist keine der beiden HDDs, ich würde aber tendenziell die Seagate One Touch 5TB bevorzugen.

发表回复

您的电子邮箱地址不会被公开。 必填项已用*标注