App-Tipp der Woche: Safari-Extension „Noir“ unter iOS 15 und iPadOS 15


Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Freitag läutet nicht nur das Wochenende ein, es ist de facto schon Wochenende. Dementsprechend wird es Zeit für regelmäßigen App-Tipp der Woche und für dieses Mal habe ich mich nicht so ganz für eine App entschieden – es handelt sich hierbei um eine Extension für Safari aber die ist einfach zu gut.
Extensions für Safari erst ab iOS 15 und iPadOS 15 auf iPhone und iPad möglich
Die Extensions, als als Erweiterungen bekannt, gehören auf dem mac schon lange zum guten Ton. Zu Anfang erlebten sie einen regelrechten Hype und zwischenzeitlich kühlte das Interesse der Entwickler wieder ab. Mit iOS 15 sowie iPadOS 15 kommen die Erweiterungen für Safari auch auf die mobilen Geräte und könnten so zu einem zweiten Boom beitragen.
„Noir“ – stellt jede Webseite automatisch auf den Dark Mode ein
Der Dark Mode unter iOS ist noch gar nicht so alt, er wurde erst mit iOS 13 eingeführt. Dies geschah also 2019 und der Dark Mode war tatsächlich eines der Top-Features. Leider ist die Umsetzung vor allem unter Safari immer noch nicht so konsequent konsistent, wie man sich das vielleicht erhofft. genau hier kommt die Erweiterung „Noir“ ins Spiel. Einmal eingerichtet, macht Noir etwas Simples, nämlich jede aufgerufene Webseite konsequent im Dark Mode darzustellen. Man dies allerdings in der Einstellung der Erweiterung, aufrufbar unter „Einstellungen“ >> „Safari“ >> „Erweiterungen“ >> „Noir“ einstellen
Preis
Die Erweiterung ist extrem praktisch und nach gerade einmal zwei Tagen im Einsatz möchte ich diese Erweiterung nicht mehr missen. Dafür sind die 2,99€ meiner Meinung nach auf jeden Fall sinnvoll investiert. Die Bewertungen mit 4,7 Sternen sprechen ebenfalls eine eindeutige Sprache. Einen kleinen Kritikpunkt gibt es aber dennoch: Für den mac ist dieses praktische Tool leider bisher nicht erhältlich…..
-> Noir – Dark Mode for Safari
Wer einen Blick auf meine vorherigen App-Tipps der Woche werfen will, findet diese nachfolgend aufgelistet: