FRITZ!Box 6690 Cable und FRITZ!Box 4060: AVM stellt neue Router mit Wi-Fi 6 für Kabelanschlüsse vor


Der Berliner Hersteller AVM hat heute zwei neue FRITZ!Boxen vorgestellt: Die FRITZ!Box 6690 und die FRITZ!Box 4060. Beide Modelle sind für Kabelanschlüsse geeignet, unterscheiden sich aber dennoch, Ich kläre ich auf.
FRITZ!Box 6690 Cable
Die FRITZ!Box 6690 Cable ist dabei das neue Topmodell für alle Kunden, die auf einen Kabelanschluss setzen. Mit Unterstützung für 2×2-OFDM(A)-Kanalbündelung nach DOCSIS 3.1 erreicht die FRITZ!Box 6690 Cable Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 6 GBit/s im Downstream und 2 GBit/s im Upstream. Dank der starken WLAN-Ausstattung – 4×4 Wi-Fi 6 – kann die neue FRITZ!Box die Gigabitgeschwindigkeiten auch im Heimnetz vielen Geräten zu Verfügung stellen. Durch die Kombination von Wi-Fi 6 und der WLAN-Mesh-Technologie von AVM erhalten alle Geräte zu Hause auch in großen Wohnungen ein stabiles WLAN. Die FRITZ!Box 6690 punktet außerdem mit Anschlussmöglichkeiten über einen 2,5-Gigabit- und drei Gigabit-LAN-Ports sowie zwei USB-3.0-Anschlüsse. Anbei die wichtigsten Specs im Überblick:
- DOCSIS-3.1-Router für Internet am Kabelanschluss
- Kanalbündelung mit 2×2 OFDM(A) und 32×8 SC-QAM
- 4×4 Wi-Fi 6 (WLAN AX) mit 5 GHz (4.800 MBit/s) und 2,4 GHz (1.200 MBit/s)
- Telefonanlage für DECT-, IP-, ISDN- und analoge Telefone
- 1x 2,5 Gigabit-LAN, 3x Gigabit-LAN für PC und Netzwerkgeräte
- Zwei USB 3.0-Anschlüsse für Drucker und Speicher (NAS)
FRITZ!Box 4060 als Tri-Band-Router
Die neue FRITZ!Box 4060 kann sowohl an Glasfaser- als auch an Kabelanschlüssen verwendet werden und ist der TRi-Band-Router mit Wi-Fi 6. Die FRITZ!Box ist mit 3 Funkeinheiten und insgesamt 12 Antennen ausgestattet, so dass WLAN-Datenraten von bis zu 6 GBit/s möglich sind. Die auf drei Bändern arbeitende FRITZ!Box 4060 wird den höchsten WLAN-Ansprüchen gerecht und holt dank Wi-Fi 6 das Optimum aus Smartphones und anderen mobilen Geräten der neuesten Generation. Zudem unterstützt die FRITZ!Box 4060 als erstes Modell der 40er-FRITZ!Box-Reihe DECT. Damit erhalten Anwender einen starken WLAN-Router mit kompletter Telefonanlage und der Möglichkeit, alle Smart-Home-Produkte von FRITZ! zu nutzen. Anbei die wichtigsten Specs im Überblick:
- Triband-Router für WLAN Mesh mit Wi-Fi 6
- Ideal für den Anschluss an Kabel-, DSL- oder Glasfasermodem
- Verfügt über drei Funkeinheiten 4×4 Wi-Fi 6 (WLAN AX) mit bis zu 2400 MBit/s + 2400 MBit/s bei 5 GHz und bis zu 1200 MBit/s bei 2,4 GHz
- 1x 2,5 Gigabit-LAN, 3x Gigabit-LAN für PC und Netzwerkgeräte
- Ein USB 3.0-Anschluss für Drucker und Speicher (NAS)
- DECT-Basis für bis zu sechs Telefone und Smart-Home-Anwendungen
- FRITZ!OS: mit Kindersicherung, Mediaserver, FRITZ!NAS, WLAN-Gastzugang, MyFRITZ! u.v.m.
Preise und Verfügbarkeit
Hier hüllt sich der Hersteller AVM bisher in Schweigen, denn bisher wurden keine Preise kommuniziert. Auch zum Marktstart gibt es keine konkrete Aussage, man spricht lediglich davon den Verkaufsstart Ende 2021 anzupeilen.