Reparaturprogramm der AirPods Pro: Wird von Apple verlängert


Spätestens seit der Vorstellung der AirPods Pro ist Apple zum weltweit größten und erfolgreichsten Hersteller von Kopfhörern aufgestiegen. Das liegt vor allem am ANC sowie dem Transparenzmodus der AirPods Pro. Doch vor einem Jahr musste der Konzern dafür ein Austauschprogramm auflegen.
Austauschprogramm im Oktober 2020 aufgelegt
Laut Apple können betroffene AirPods Pro-Geräte unter Knistern oder statischen Geräuschen leiden und die aktive Geräuschunterdrückung nicht wie erwartet funktioniert. Außerdem leide das ANC darunter, es ist nicht mehr so leistungsstark. Apple hat dafür im Oktober 2020 ein entsprechendes Serviceprogramm gestartet, hier von mir berichtet. Dieses wird nun verlängert.
Gilt künftig drei Jahre ab Kaufdatum
Die AirPods Pro wurden 2019 eingeführt und hätten nun bis Oktober 2021 kostenfrei im Fall einer berechtigten Reklamation ausgetauscht werden können. Der Konzern hat nun aber die dazugehörige Webseite des AirPods Pro-Reparaturprogramms mit einem neuen Haftungsausschluss aktualisiert. Dieser besagt aus, dass betroffene AirPods Pro nun bis drei Jahre ab Erstverkauf ausgetauscht werden. Ein Austausch ist möglich, wenn folgende Probleme festgestellt werden:
- Knisternde oder statische Töne, die sich in lauten Umgebungen, beim Training oder beim Sprechen am Telefon verstärken.
- Die aktive Geräuschunterdrückung funktioniert nicht wie erwartet, beispielsweise Verlust des Bassklangs oder Verstärkung von Hintergrundgeräuschen, z. B. Straßen- oder Fluglärm.
Apple wird die betroffenen AirPods Pro kostenlos austauschen. Das Unternehmen sagte, dass die AirPods Pro vor dem Austausch von Technikern untersucht werden. Laut Apple wurden die betroffenen Geräte vor Oktober 2020 hergestellt. Wenn Eure AirPods das Problem haben, habt Ihr ab Kaufdatum drei Jahre Zeit, diese kostenlos von Apple warten zu lassen.