Was ist und kann Home Connect Plus? Eine App für mehrere Smart Home Systeme

Mit Home Connect Plus hat die Bosch Tochter Residential IoT Services eine neue App auf den Markt gebracht.

Home Connect Plus soll das große Problem von Smart Home lösen. Es gibt hunderte Systeme, die alle eine eigene App besitzen, aber untereinander nur schlecht kommunizieren. Klar jeder Hersteller möchte natürlich, dass Ihr seine Produkte kauft.

Home Connect Plus bündelt nun mehrere Smart Home Systeme in einer App! Ihr müsst also nicht um Euer Licht, eine Spülmaschine oder Eure Alarmanlage zu steuern jedesmal eine andere App starten.

Damit ähnelt Home Connect Plus dem Home Assistent, welchen ich Euch bereits hier vorgestellt habe, allerdings richtet sich Home Connect Plus weniger an die Bastler unter Euch, sondern mehr an den Normal-Nutzer, der eine einfach funktionierende Lösung sucht.

Dabei ist Home Connect Plus kostenfrei und erfordert auch keine gesonderte Hardware, klasse! Wollen wir uns das Ganze einmal näher ansehen.

Inhaltsverzeichnis

  • Unterstützte Smart Home Systeme
  • Die App
  • Automationen, die wenn dann Kette
  • Kann Apps der Hersteller nicht ersetzen
  • Fazit

Unterstützte Smart Home Systeme

Ihr benötigt zwar für Home Connect Plus keine spezielle Hardware, aber Eure Smart Home Geräte müssen natürlich diese Plattform unterstützten.

home connect plus (13)
home connect plus (12)

 

Dies machen zum Zeitpunkt dieses Artikels (07.07.2021) folgende Systeme:

  • Bosch Smart Camera
  • Bosch Smart Gardening
  • Bosch Smart Home
  • Bosch Easy Control
  • Bosch Home Connect
  • Bode
  • Busch-Jager
  • DoorBird
  • Fibaro
  • FLIC
  • Fritz!
  • Gaggenau (Home Connect)
  • Gardner
  • Hansgrohe
  • HomematicIP
  • PhilipsHUE
  • TP-Link Kasa
  • Liebherr
  • LIFX
  • myStrom
  • Nanoleaf
  • Neff (Home Connect)
  • Nice
  • Nuki
  • PowerPoint
  • Siemens (Home Connect)
  • Somfy
  • Songs
  • Tadel
  • Velux
  • Yale
  • Yeelight

Diese Liste ist sicherlich nicht ganz so umfangreich wie beim Home Assistent, allerdings würde ich schon sagen, dass wir hier eine ordentliche Unterstützung der großen Smart Home Systeme haben.

Dabei ist die Unterstützung all dieser Systeme „sauber“. Diese sind direkt integriert und lassen sich auch problemlos einbinden.

Die App

Die Home Connect Plus App ist in drei Bereiche Unterteilt.

  • Boards
  • Automationen
  • Geräte

Unter Geräte fügt Ihr Eure Smart Home Systeme/Geräte hinzu. Dies funktioniert in der Regel recht einfach. Wählt den jeweiligen Hersteller aus, gebt Eure Zugangsdaten ein und Fertig. Eure Geräte tauchen in der App auf.

home connect plus (38)
home connect plus (40)

 

Hier und da gibt es zwar ausnahmen wie HomematicIP, bei welchem Ihr einen spezielles Token benötigt, aber im großen und ganzen ist die Einrichtung vorbildlich einfach gestaltet.

Die Hinzugefügten Geräte könnt Ihr dann unter Boards ordnen. So könnt Ihr mehrere „Oberflächen“ erstellen und welchen Ihr Geräte einsortieren könnt.

Dabei erhält jedes Gerät eine Kachel, in der Ihr diverse Werte sehen könnt und sogar Teils direkt mit dem Gerät interagieren könnt. Beispielsweise bei den Steckdosen vom myStrom könnt Ihr immer den aktuellen Verbrauch sehen, wie aber auch die Steckdose direkt aus dem Board heraus schalten.

home connect plus (16)
home connect plus (15)

 

Dies kann sehr Komfortable sein, auch wenn sich leider die Größe dieser Kacheln sich nicht frei anpassen lässt.

Bei den meisten Geräten funktioniert dies auch klasse und es werden Euch die wichtigsten Informationen angezeigt.

So könnt Ihr auch die HomematicIP Alarmanlagen Funktion direkt von den Boards aus steuern.

home connect plus (21)
home connect plus (22)

 

Optisch ist dabei Home Connect Plus sehr freundlich und wohl designt! Icons sind schick und auch die Benutzerführung ist gut gelungen. Ihr müsst kein Profi sein um Home Connect Plus bedienen zu können.

Allerdings im Gegenzug ist Home Connect Plus auch eher minimalistisch! Die App ist sehr simpel gehalten und hier und da würde ich mir wünschen das es möglich wäre mehr Informationen auszulesen.

Zum Beispiel der Homematic WetterSensor Pro kann nur die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit anzeigen. Informationen zur Helligkeit oder Regen fehlen!

Dennoch zeige ich mich recht zufrieden mit der generellen App. Ich denke diese ist gelungen.

Automationen, die wenn dann Kette

Ihr könnt in der App auch Automationen anlegen. Diese basieren auf der üblichen „Wenn X passiert, dann mache Y“ Kette.

Ihr könnt also einen Auslöser festlegen, z.B. ein Fenster das geöffnet wird, und dann eine Aktion auswählen. Eine Aktion kann eine einfache Benachrichtigung sein z.B. „ das Fenster wurde geöffnet“ oder ein Gerät das sich einschaltet, eine Lampe die an geht usw.

home connect plus (36)
home connect plus (35)

 

Eine sinnvolle Verknüpfung wäre z.B. ein Heizkörper-Thermostat das sich Automatisch ausschaltet, wenn Ihr ein Fenster in dem Raum öffnet.

Ihr könnt so auch jedes Gerät mit einer Zeitschaltuhr versehen.

Wie auch die Home Connect Plus App generell ist das Automationen Feature eher minimalistisch und einfach aufgebaut.

Kann Apps der Hersteller nicht ersetzen

Home Connect Plus kann die Apps der jeweiligen Hersteller NICHT ersetzen! Zwar könnt Ihr viele Funktionen und Werte auch über die Home Connect Plus App abrufen, Ihr könnt aber keine neuen Geräte in die jeweiligen Systeme einbinden und es fehlen auch Zusatzinformationen.

Beim HomematicIP WetterSensor Pro fehlen z.B. Regen, Sonne und Wind-Werte. Auch könnt Ihr keinen Batteriestatus sehen.

Home Connect Plus ist also eine „Komfort-App“ die gerade ideal ist wenn Ihr z.B. mehrere Smart Home Steckdosen von mehreren Herstellern habt und diese alle über eine App steuern wollt.

Fazit

Die Home Connect Plus App ist durchaus gelungen und kann einen großen Mehrwert darstellen. Die App ist wertig und sehr benutzerfreundlich gebaut. Das Einbinden der diversen unterstützten Smart Home Dienste ist absolut problemlos

home connect plus (20)
home connect plus (42)

 

Dabei ist allerdings Home Connect Plus recht simpel und einfach gemacht. Dies kann ein Vorteil sein, kann aber auch etwas Funktionen rauben. Hier und da werden ein paar Sensor-Daten nicht übernommen und die Gestaltung der “Boards” erlaubt wenig Freiraum.

Dennoch schaut Euch Home Connect Plus vielleicht einmal an, wenn Ihr mehrere der unterstützten Dienste habt, schließlich ist die App kostenfrei und generell sehr gut gemacht.

发表回复

您的电子邮箱地址不会被公开。 必填项已用*标注