iOS 15.0.1 & iPadOS 15.0.1 sind da: Überraschend und dennoch sehnlichst erwartet


iOS 15 ist seit etwas mehr als einer Woche verfügbar und nach der ersten Begeisterung machten sich diverse Probleme bemerkbar. Die waren zum teil sehr gravierend wie das Entsperren via Apple Watch, welches nicht mehr funktionierte. Nun hat Apple zum Freitagabend etwas überraschend reagiert und das erste Bugfix-Update bereitgestellt.
iOS 15.0.1 ist nun verfügbar
Die Bugs waren so zahlreich und an so vielen kleinen Schnittstellen, dass Apple schlichtweg auch reagieren musste. Damit reagiert Apple elf Tage nach der Erstveröffentlichung jund stellt das erste Update für iOS 15 bereit. Zum einen hat Apple den Fehler adressiert, der dafür sorgte, dass sich ein gesperrtes iPhone beim Tragen einer Schutzmaske nicht mehr mit Hilfe der Apple Watch entsperren lies. Andererseits hat Apple sich um den Fehler gekümmert, bei dem davor gewarnt wurde, dass der Gerätespeicher trotz ausreichend freien Speicher voll ist. Anbei einmal die Release-Notes:
Das Entsperren des iPhone mit der Apple Watch funktioniert möglicherweise nicht auf iPhone 13-Modellen
Die Einstellungs-App zeigt möglicherweise fälschlicherweise eine Warnung an, dass der Speicher voll ist.
Audiomeditationen könnten unerwartet ein Training auf der Apple Watch für einige Fitness+-Abonnenten starten
So installierst Du das Update
Das Update lässt sich, wie üblich, als OTA installieren. Ruft dazu „Einstellungen“ >> „Allgemein“>> „Softwareupdate“ auf. Da es sich hierbei um einen sehr ärgerlichen Bug handelt, solltet Ihr das Update umgehend installieren. Natürlich ist auch die kabelgebundene Installation möglich, seit macOS Catalina taucht das iPhone im Finder auf. Da von Sicherheitslücken geschlossen werden, solltet Ihr das Update umgehen installieren. Dies gilt auch für das iPad, dort war es etwa MB507 groß.
Habt Ihr das Update schon installiert? Sind die Fehler behoben worden?