macOS 11 Big Sur bekommt überraschenden Software-Patch angezeigt

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

An sich dürfte sich macOS 11 Big Sur in den letzten Zügen befinden und für die kommenden 12 Monate nur noch sogenannte Security-Updates bekommen. Schließlich steht macOS 12 Monterey vor der Haustür, die achte und vermutlich letzte Beta vor dem Release Candidate ist bereits gestern erschienen. Doch heute morgen zeigte mir mein MacBook Air mit M1 ein Update an. Was hat es damit auf sich?

Softwarepatch

s ist kein klassisches Update für macOS im eigentlichen Sinne, vielmehr scheint es sich um einen Softwarepatch zu handeln. Denn das Update wird als Device Support Update angezeigt und soll das Zusammenspiel zwischen Mac, iPhone und iPad im Falle eine Wiederherstellung sichern. So steht in den Release-Notes wortwörtlich folgendes:

  • Dieses Update stellt die ordnungsgemäße Aktualisierung und Wiederherstellung für iOS- und iPadOS-Geräte mit einem Mac sicher

Interessant ist zudem, es gibt keinerlei Hin- oder Verweise auf ein Supportdokument von Apple. Das ist durchaus ungewöhnlich. Es ist aber zu vermuten, dass dieser im direkten Zusammenhang mit der gestern zurückgezogenen iOS 15-Version für das iPhone 13 ist, hier von mir berichtet.

Versteckte Icons inklusive

Üblicherweise spielen die „Device Support Updates“ auch grafische Repräsentation der neuen Geräte ein, die an mehreren Stellen des Mac-Betriebssystems beim Anschluss der neuen Geräte zur Anzeige genutzt werden. Diese findet Ihr nach dem Update in folgendem Verzeichnis:

/System/Library/CoreServices/CoreTypes.bundle

Installation des Software-Patches

Das Update wird als OTA-Update angeboten. Dazu ruft Ihr unter dem Apple-Menü den Reiter „Systemeinstellungen“ auf und navigiert dort auf den Reiter „Softwareupdate“. Dort sollte der Software-Patch bereits verfügbar sein und Ihr müsst lediglich auf den Button „Jetzt installieren“ klicken. Mit knapp 196 MB ist dieser sogar wirklich klein geraten. Da es sich um einen relevanten Patch handelt, solltet Ihr mit der Installation keine Zeit vergeuden.

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

发表回复

您的电子邮箱地址不会被公开。 必填项已用*标注